Stefan Mandl ist Präsident des Österreichischen Erwerbsimkerbundes und Chef der Biene Österreich, das ist der Dachverband aller Imker in Österreich. Wir sprechen in dieser Ausgabe auch über seine Arbeit für einen großen Lebensmittelversorger. Sein Honig: Beelocal.
(Stefan Mandl hat das “Bestäubungshandbuch für Gärtner, Landwirte und Imker” geschrieben, ein Nachschlagewerk für die Bestäubungsleistung der Honigbiene. Es ist auch als Download zugänglich – hier ist der Link dazu.)
Der Korrespondentenbericht kommt von Manuel Hempel, aus Bergen in Norwegen. Er erzählt uns die Besonderheiten seiner Imkerei am Atlantik – und was am Bienenstand jetzt gerade los ist bei ihm.
Wie immer mit den Kapitelmarken könnt ihr springen – viel Vergnügen beim Zuhören wünscht Euch Lothar Bodingbauer.
Ich konnte schon so viel lernen und kann mich nie satthören.
Vielen vielen Dank für diesen Podcast!
Bitte immer weiter so
liebe Grüße
Vielen Dank, liebe Sonja, das freut mich sehr – auch im Namen aller GesprächspartnerInnen :=)
Wieder mal sehr gut. Danke Lothar.
Besteht die Möglichkeit mehr Infos zu den selbstgebauten Beuten zu bekommen?
Bilder oder gar Baupläne wären hier super!
Danke für deine Rückmeldung. Welche Beute meinst du denn genau? Ich kann auch gerne einen Kontakt zum Gesprächspartner herstellen.
Es handelt sich um die Beuten von Stefan Mandl.
BG30 – Zeitpunkt 1:27:30.
https://www.bienenpodcast.at/bg030/?t=1:27:30
Unter dem folgenden Link bekommt man einen ersten Eindruck:
https://www.beelocal.at/standorte/
Weitere Bilder bzw Baupläne wären hier hilfreich.