Die Wechselwirkungen von Blütenpflanzen mit den bestäubenden Insekten stehen im Mittelpunkt dieser Bienengespräche, sowie der Honigpreis in Bezug zur Imkerei im Südarabischen Raum.
Der Korrespondentenbericht – was ist los am Bienenstand Mitte April – kommt aus Graz.
Gesprächspartner/innen:
1) Katja Hintersteiner, Linz, Natur begreifen, Linzer Biene. Dieser Teil der Bienengespräche wurden im April 2015 auf Ö1 / Vom Leben der Natur ausgestrahlt.
2) Andre Gingrich, Wien, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Uni Wien
- Andre Gingrich: Honig und Tribale Gesellschaft (PDF)
- Andre Gingrich: Bibliographie 04/2015
- Physikalische Soiree PHS201 – Tiefenschärfe von Religionen
- Diskussion zum Honigpreis (Bienen Aktuell Forum)
3) Andreas Poscharnik, Imkermeister, Graz, hooonig.at
Podcast-Tipp: Der Explikator, Folge EXPL0182 – “Böser, böser Süßstoff”
Danke für die Erwähnung! Das freut mich sehr!
Wie in der empfohlenen Folge am Rande erwähnt: Der leckerste Süßstoff ist natürlich Honig!
Grüße aus München, Oliver